hotelroyalgrand.org

palm palm

Futter für die Hähne

author
hotelroyalgranddehradun@gmail.com
October 17, 2025

Futter für die Hähne: Die richtige Ernährung für gesunde und lebendige Tiere

Ein sauberer und gesunder Haustrieb ist das Ziel jeder Hühnerhalterin und -halters. Doch auch hier kommt es nicht nur darauf an, wie oft man mit den Hennen trainiert oder ihnen die beste Unterkunft bietet. Eine entscheidende Rolle spielt auch die Ernährung der Tiere. Ein gesundes Futter für die Hähne ist dafür das A und O.

Die richtige Mischung aus Getreide, Gemüse und Proteinen

Ein gutes Hühnerfutter sollte aus einer ausgewogenen Mischung von Getreiden wie Mais, Weizen oder chickenroad-serios.net Hafer, Gemüsen wie Karotten, Sellerie und Petersilie sowie Proteinen bestehen. Diese können z.B. durch Eier, Körner oder andere tierische Produkte geliefert werden. Wenn man die Hähne mit einem reichhaltigen Futter versorgt, bleiben auch ihre Ausscheidungen gesund und nicht giftig.

Zu viele Kohlenhydrate sind schädlich

Ein zu hoher Anteil an Getreiden wie Weizen oder Mais kann jedoch zu einer ungesunden Ernährung der Hähne führen. Zu viel Kohlenhydrat in ihrer Nahrung kann zu Zucker übermäßigen, die wiederum zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen können. Das Futter sollte also so zusammengestellt werden, dass es aus einem Gleichgewicht zwischen Getreiden, Gemüsen und Proteinen besteht.

Die richtige Futterzubereitung

Wenn man ein selbst gemachtes Futter für die Hähne anbietet, ist es wichtig, dass man die richtige Mischung hält. Dazu sollte man ein paar Grundrezepte wissen. Ein Beispiel: 2 kg Weizen mit 1 kg Mais, 0,5 kg Karotten und 0,25 kg Petersilie vermengen. Dazu einige Eier oder Körner hinzufügen.

Probleme durch tierische Proteine

Tierische Proteine wie Eiern, Fisch oder Fleisch sollten im Futter für die Hähne nur in kleinen Mengen vorhanden sein. Wenn sie zu häufige Bestandteile des Futters sind, kann es dazu führen, dass die Tiere an einer Proteinüberlastung leiden.

Folgen einer ungesunden Ernährung

Wenn man seinen Hühnern ein ungesundes Futter anbietet, müssen sich diese oft mit gesundheitlichen Problemen herumschlagen. Durch eine übermäßige Anreicherung von Kohlenhydraten kann es zu Zuckerkrankheiten kommen. Zudem werden durch einen ungesunden Lebensstil die Eier der Hennen in Qualität und Quantität beeinträchtigt.

Die richtigen Ernährungszeiten

Die richtige Zeit, um dem Futter für die Hähne zu bedienen, ist wichtig. Die Tiere sollten immer Zugang zu Wasser haben und während des Tag- oder Nachmittags den größten Appetit haben. Um das Fressen der Hühner zu begünstigen, sollte man sie auch mit reichen Vitaminen und Mineralien versorgen.

Futter für die Hähne aus der Natur

Wer sich ein naturnahes Futter für die Hähne wünscht, kann damit beginnen, in seinem Garten oder im Dorf umherzulaufen, nach Obst- und Gemüseabfällen zu suchen. Eine Mischung aus Kräutern, Karotten, Sellerie und Petersilie wird sicherlich einen Hühnertrieb lebendig halten.

Einige Tipps zur Selbstzubereitung von Hühnerfutter

  • Füttere die Hähne im Freien an der frischen Luft.
  • Wähle Gemüse, das nicht giftig ist.
  • Befeuchte das Futter mit Wasser, um es für die Tiere leichter zu kauen.
  • Mische das Futter so, dass es für jeden Hahn und jede Henne genug Futter gibt.

Zusammenfassung

Ein gesundes Futter für die Hähne ist entscheidend für ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Eine ausgewogene Mischung von Getreiden, Gemüsen und Proteinen sowie das Befolgen der richtigen Zubereitungsarten und Ernährungszeiten sind wichtig. Wenn man ein naturnahes Futter anbietet, sollte man immer auf die Qualität achten, um keine Gesundheitsprobleme bei den Tieren zu verursachen.

Gute Hunde brauchen viel Platz

  • Eine genügende Größe des Hühnerstalles und der Freifläche.
  • Die Ställe sollten gut durchlüftet sein und sich nicht direkt benachbart befinden.
Posted in Uncategorized
+

Search your Room

[mphb_availability_search adults='1' children='0' check_in_date='' check_out_date='' attributes='' class='"]